Die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie von sieben auf 19 Prozent zum 1. Januar 2024 stößt in der Bevölkerung auf breite Ablehnung. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA... mehr

Mit klaren Forderungen startet der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband) in die entscheidende Phase vor der Bundestagswahl. „Ein Weiter so darf es nicht geben“, sagt DEHOGA-Präsident Guido Zöllick und fordert eine konsequente Neuausrichtung der Politik. „Wir brauchen dringend... mehr

Zur gestrigen Großdemonstration am Brandenburger Tor kamen nach ersten Polizeiangaben 8.500 Menschen und rund 6.000 Fahrzeuge. Der Bauernverband nannte keine genaue Teilnehmerzahl, ging aber von rund 30.000 Demonstranten aus.

Die Kundgebung war der Höhepunkt einer Aktionswoche, mit der... mehr

Die wirtschaftliche Lage der Gastronomen und Hoteliers bleibt auch zu Beginn des neuen Jahres angespannt. Die Erhöhung der Mehrwertsteuer von 7 auf 19% für Speisen in der Gastronomie bei gleichzeitig massiv steigenden Kosten stellt die Unternehmer vor größte Herausforderungen. Das geht aus einer am... mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe DEHOGA Berlin-Mitglieder, der DEHOGA Bundesverband sowie Vertreter aus den DEHOGA Landesverbänden werden an der Großdemonstration des Deutschen Bauernverbands am Montag, 15. Januar 2024, in Berlin teilnehmen.

Wir möchten Ihnen heute zur Teilnahme wichtige... mehr

Großdemonstration des Deutschen Bauernverbands am 15. Januar 2024 in Berlin DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: „Essen muss bezahlbar bleiben und einheitlich mit 7% besteuert werden. Eine Verteuerung der Lebensmittelerzeugung bei den Landwirten wird zwangsläufig zu weiteren Preiserhöhungen bei... mehr

In der Pandemie sollte die Senkung der Mehrwertsteuer die Gastronomen retten. Die Erhöhung bringt die einzigartige Berliner Mischung aus Kneipen, Restaurants und Kultur in Gefahr. Droht eine Pleitewelle?

Es gibt Dinge, die passen eigentlich überhaupt nicht zusammen und sind doch so... mehr

Seit Jahresbeginn gilt die gestiegene Mehrwertsteuer von 19% auf Speisen in der Gastronomie. Unverständnis und Empörung in der Branche sind nachvollziehbar nach wie vor groß. Die Steuererhöhung um zwölf Prozentpunkte ist ein massiver Kraftakt für unsere Branche und Steuerfairness sieht definitiv... mehr

Angesichts gestiegener Kosten und entsprechender Preisanpassungen ist die Zufriedenheit unserer Gäste von höchster Bedeutung. Wir setzen auf Transparenz, um die notwendige Akzeptanz zu fördern. Mit unserem Flyer zum Download möchten wir Sie dabei unterstützen. Nutzen Sie gerne die... mehr

Wieder 19% Mehrwertsteuer auf Speisen Trotz einer intensiven Kampagne des DEHOGA - unterstützt durch viele Mitstreiter aus der Branche, der Industrie und Verbände - und trotz vieler Zusagen aus der Politik bis hin zum Bundeskanzler, läuft der reduzierte Mehrwertsteuersatz von 7% auf Speisen... mehr