Nach drei Verlustjahren in Folge steht das Gastgewerbe in Deutschland noch immer vor großen, teilweise existenziellen Herausforderungen. Laut dem Statistischen Bundesamt liegen die preisbereinigten Umsatzverluste im ersten Halbjahr 2023 mit real10,4 Prozent deutlich unter den Werten des... mehr

Eine Mehrwertsteuererhöhung auf Speisen in der Gastronomie zum Jahreswechsel lehnen mehr als zwei Drittel der Menschen in Deutschland ab. Mehr als jeder Zweite würde in dem Fall seltener essen gehen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa im Auftrag des Deutschen... mehr

Wir wären Ihnen sehr dankbar und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich wieder kurz Zeit nehmen und unsere aktuelle Umfrage beantworten. Neben den bewährten Fragen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation geht es dieses Mal schwerpunktmäßig um das Thema Mehrwertsteuer: Was würde es für Ihre... mehr

Das gesamte Team von Fliegel Textilservice unterstützt das Gastgewerbe bezüglich der 7% Mehrwertsteuer auf Speisen. Wir schätzen die wichtige Arbeit, die der DEHOGA Berlin leistet, und möchten unseren Beitrag dazu leisten, die gastronomische Branche zu fördern.

Aus diesem Grund haben wir... mehr

Das aktuell brennendste Thema unserer Branche ist fraglos die Beibehaltung der 7 % auf Speisen. Auch Sie vor Ort können uns dabei (weiter) unterstützen, indem Sie Ihre Kontakte nutzen. Einerseits, um möglichst viele Unterschriften der Petition zu sammeln (s. eigene Meldung). Was konkret können Sie... mehr

In dieser Woche haben sich Vertreter zahlreicher Parteien in Bund und Ländern für die Beibehaltung der 7% stark gemacht: Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr sprach sich in einem Interview mit dem RND für eine Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung aus. „Ich plädiere für eine... mehr

DEHOGA warnt vor fatalen Folgen einer Steuerhöhung und fordert: „7% Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben!“  Über 12.000 Betriebsschließungen, Preissteigerungen von mehr als 15 Prozent, sinkende Umsätze und weniger Jobs – dieses Szenario droht im deutschen Gastgewerbe, wenn die Mehrwertsteuer... mehr

Im Finanzausschuss haben die Ampel-Fraktionen einen Antrag (20/5810) der Fraktion der CDU/CSU für die Fortführung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von sieben Prozent in der Gastronomie über das laufende Jahr 2023 hinaus abgelehnt. Dafür stimmte neben der Antragstellerin die AfD-Fraktion. Die... mehr

Gemeinsam können wir viel erreichen! Das haben wir in der Vergangenheit wiederholt bewiesen. In den nächsten Wochen werden Bundestag und Bundesrat eine für die Restaurants, Wirtshäuser und Cafés existenzielle Entscheidung zu treffen haben. Es geht um die Beibehaltung der 7% Mehrwertsteuer auf... mehr

Mit Unverständnis und Entsetzen reagiert die Branche auf die aus Teilen der FDP neu angestoßene Mehrwertsteuerdebatte. Die Zeiten sind hart genug. Eine solch unnötige Debatte um eine mögliche Nichtfortführung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes in Gastronomie und Hotellerie kommt definitiv zur... mehr