Die von der Bundesregierung beauftragte Expert*innen-Kommission „Gas und Wärme“ hat heute ihren hier verlinkten Zwischenbericht mit den erarbeiteten Vorschlägen für die Bundesregierung veröffentlicht. Maßnahmenvorschläge für die Entlastung der Gaskunden liegen damit vor. Die Strompreisdeckelung war... mehr

In letzter Zeit hören wir gelegentlich von gastgewerblichen Unternehmen, die mit dem Gedanken spielen, den Betrieb aufgrund der Kostenexplosion bei Gas und Strom in eine Art „Winterschlaf“ zu versetzen. Soweit bei solchen Überlegungen der Bezug von Kurzarbeitergeld (Kug) einkalkuliert ist, sollten... mehr

Der hier verlinkte Beschluss des Treffens der Bund-Länder-Runde von letzten Dienstag ist enttäuschend und lässt viele Fragen unbeantwortet. Nach der Ankündigung des sogenannten Abwehrschirms von letzter Woche ist weiterhin unklar, wie insbesondere die Gaspreisbremse ausgestaltet wird, in welchem... mehr

Ein 200 Milliarden Euro schweres Paket soll als „Wirtschaftlicher Abwehrschirm“ die hohen Energiekosten abfedern. Darauf einigte sich am Mittwoch die Ampelkoalition. Gestoppt wurde die heftig in die Kritik geratene Gasumlage. Kommen soll neben der bereits im dritten Entlastungspaket vorgesehenen... mehr

Den DEHOGA erreichten in den letzten Tagen Meldungen von Mitgliedern, deren Energielieferanten eine Preiserhöhung während der Vertragslaufzeit angekündigt haben.

Dazu ist festzustellen, dass Energielieferanten während einer vereinbarten Vertragslaufzeit die Preise nicht aufgrund erhöhter... mehr

Das Bundeskabinett hat heute Anpassungen der Energieeinsparverordnung beschlossen. Für unsere Branche besonders relevant: Nach massiver Kritik des DEHOGA wurde klargestellt, dass Namenszüge eines Betriebs während der Öffnungszeiten weiter beleuchtet werden dürfen - auch nach 22 Uhr. In der... mehr

Vor dem Hintergrund der Energie-Krise hat Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem Arbeitgebertag in Berlin am Dienstag den Unternehmen weitere Hilfen versprochen.

Auch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte zu, Dienstleistungsbranchen wie das Gastgewerbe mit Energiekosten-Zuschüssen... mehr

Eine energieeffiziente Gestaltung unserer Angebote und Einrichtungen ist die Antworten auf diese Frage. In unserer Online-Veranstaltung Energiesparpotentiale erfahren Sie, wie Sie einen Unterschied machen können –  sowohl für Ihr Unternehmen und den Klimaschutz.

Unsere Expert*innen des... mehr

Die Strom- und Gaspreise steigen auf Rekordniveau. Die massiven Kostenbelastungen treffen insbesondere das Gastgewerbe hart. Um einen fundierten Überblick über die Brisanz der Lage zu gewinnen und mit entsprechenden Fakten auf die Politik zugehen zu können, führen wir in Abstimmung mit dem DIHK... mehr

Das Bundeskabinett hatte Ende August zwei Verordnungen zur Sicherung der Energieversorgung (wir berichteten) verabschiedet. Wir hatten uns im Vorfeld an das zuständige BMWK gewandt, um Klarheit in der Frage zu schaffen, inwieweit ein beleuchteter Namenszug von Hotels und gastronomischen Betrieben... mehr