Soeben hat Bundesminister Peter Altmaier längst ersehnte Informationen zur Verlängerung der Überbrückungshilfen wie auch zum Schadensausgleich für größere Unternehmen kundgetan. Dies ist ein weiterer Erfolg unserer monatelangen Bemühungen.

Die Verlängerung bis zum 30. September 2021 als... mehr

Der Berliner Senat hat das sogenannte "Saubere-Küchen-Gesetz" beschlossen, das für mehr Transparenz im Lebensmittelbereich sorgen soll. Konkret sollen Verbraucher schnell erkennen können, wie reinlich in Restaurants, Imbissen, Kantinen, Kneipen oder Bäckereien gearbeitet wird.

"Bei den... mehr

Für die Gastronomie Die Koalitionäre von CDU/CSU und SPD haben sich im Ausschuss am 3. Februar 2021 darauf geeinigt, dass die reduzierten 7 % Mehrwertsteuer in der Gastronomie verlängert werden bis 31. Dezember 2022. Dazu heißt es im Beschluss der Sitzung wörtlich: „Gastronomiebetriebe sind... mehr

Nach sieben Monaten Lockdown ist die Freude bei Gastgebern und Gästen über die Wiedereröffnung der Außengastronomie und zum Teil auch der Innengastronomie und der Hotels für touristische Übernachtungen groß. Die meisten Betriebe, die dürfen, haben auch geöffnet. Dennoch läuft das Geschäft aufgrund... mehr

1. Machen Sie sich mit dem Hygienerahmenkonzept des Senats zur Öffnung der Gastronomie vertraut. Hygienerahmenkonzept 2. Ergänzen Sie auf Basis des Hygienerahmenkonzept Ihr eigenes betriebliches Hygienekonzept, dass Sie bei einer Kontrolle vorlegen können. Das Hygienekonzept sollte schriftlich... mehr

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft hat uns vorsorglich darauf aufmerksam gemacht, dass Gastronomiebetriebe, die am Freitag die Innenbereiche öffnen wollen, ein eignes, schriftliches Hygienekonzept vorhalten müssen (wie bisher auch). Neu ist, dass sich das eigene betriebliche Hygienekonzept an den... mehr

Heute bitten wir Sie erneut um Ihre Mithilfe bei unserer aktuellen Umfrage. Darin finden Sie einerseits unsere bewährten Fragen zur wirtschaftlichen Situation in den Betrieben. Zudem geht es aber ganz besonders auch um das aktuelle Wiederanfahren der Branche: Welche Öffnungen sind bei Ihnen bereits... mehr