Am 1. Januar 2023 ist das Lebensmittelüberwachungstransparenzgesetz in Berlin in Kraft getreten. Betriebe, die Lebensmittel an Endverbraucher abgeben (z. B. Restaurants, Bars oder auch Hotelrestaurants), erhalten ab 2023 nach einer Lebensmittelkontrolle ein sog. Transparenzbarometer (Balkendiagramm), das unmittelbar am Eingang an gut sichtbarer Stelle ausgehangen werden muss.
Auf diese Weise soll sich der Verbraucher über das Ergebnis der letzten Hygienekontrolle informieren können. Wichtig: Betriebe, die mit dem Ergebnis der Kontrolle nicht einverstanden sind und sich verbessern wollen, sollten eine Nachkontrolle beantragen.
Alle weiteren Fragen und Antworten zu dem Transparenzbarometer finden Sie hier www.berlin.de/lebensmitteltransparenz
Verbraucherschutz und eine gute Hygienepraxis haben für den Berliner Hotel- und Gaststättenverband schon immer höchste Priorität. Sie sind elementarer Bestandteil von Gastfreundschaft. ‚Schwarze Schafe' gefährden den Ruf der ordentlich geführten Betriebe, einer ganzen Branche. Wir bieten gastgewerblichen Unternehmen vielfältige Unterstützung und praktische Beratung.
Quelle: DEHOGA Bundesverband